Vom Minivan zum Minicamper

Am Anfang unserer Entwicklung war es nur ein Bett bzw. Doppelbett, was einen guten Schlaf garantieren musste. In der Folge sind jedoch für uns die Entwicklungsanforderungen enorm gestiegen, woraus dieses variable System entstanden ist. Im Grunde genommen ist es kein Campingausbau, sondern eine Campingeinrichtung, weil die Campingmodule nur reingesetzt werden müssen. Es sind keine Veränderungen am Fahrzeug notwendig. Nur beim Innenklapptisch sind je nach Baureihe teilweise sehr kleine unauffällige Änderungen notwendig. Die Umwandlung des Minivan zum Minicamper ist sehr einfach und benötigt nur wenig Zeit. Der Minicamper von Fixcamping bleibt ein alltagstaugliches Auto.

Dinge die uns bei der Entwicklung wichtig waren

Der Campingausbau muss deinen Anforderungen gerecht werden. Mit den Modulen musst Du die Einrichtung für dich passend machen können. Wichtig ist, dass Du gut schlafen kannst, damit Du für deine Unternehmungen fit bist. Es soll aber auch ein schönes Wohnambiente in deinem Auto herrschen mit doppeltem Zugang zum Außenbereich. Für dein leibliches Wohl sollst Du drinnen wie draußen sorgen können. Das Tischbein des Ausziehtisches muss sich einfach dem Boden anpassen lassen. Der Innenklapptisch muss sich auch beim Doppelbett abklappen lassen, damit er beim Schlafen nicht stört. Anstatt dem Universalschrank muss auch der Einzelsitz im Auto verbleiben könne. Die Einrichtung muss gewichtssparend und zudem stabil sein. Die Module müssen sich schnell und einfach einsetzen und herausnehmen lassen, damit der Minivan wieder schnell für den Alltag nutzbar ist. Am Fahrzeug dürfen keine Änderungen notwendig sein, damit Du bei einem Fahrzeugwechsel keine Probleme hast.